GOSPELCHOR-WORKSHOP 2024
STEINGADEN / BAYERN
STEINGADEN / BAYERN
Datum
12.04. - 14.04.2024
Ab € 309,00 bei Anmeldung bis zum 30.09.2023 - spare 16 %
inkl. Workshop-Gebühr, Unterkunft, Verpflegung
Hast Du Lust zu singen, aber bitte nicht alleine? Singst Du schon, aber willst besser werden und Erfahrung sammeln? Interessiert es Dich, was wichtig ist beim Singen? Möchtest Du wissen, wie man schnell, einfach und cool dreistimmig singen kann? Willst Du Dich solistisch weiter entwickeln? Und wie singt man ohne Noten?
Auf all das wird im Chor-Workshop mit Volker, langjähriger nationaler und internationaler Vocal- und Chor-Coach, eingegangen. Und es wird natürlich gesungen, gesungen, gesungen.
Somit ist der Workshop etwas für Unter-der-Dusche-Sänger, für Choristen oder gar Solisten bis hin zu Chorleitern.
.
DER WORKSHOP
Groove, Move, Sing & Shout - all das umfaßt das, was wir auf dem Workshop machen wollen.
Schaut man sich die schwarz-amerikanischen Gospelchöre an wird man sehen, dass den Sängerinnen und Sängern der Groove aus allen Knopflöchern pulsiert. Es wird begeistert "gemoovt" und das Singen umfasst das Spektrum von flüsternd leise bis shoutend laut. Das soll auch in Steingaden auf dem Workshop vermittelt werden.
Lasst Dich also mit hinein nehmen in eine Reise durch die Welt des Gospels, die sich nicht nur auf den musikalischen Bereich beschränkt, sondern auch den Hintergrund der Gospelmusik beleuchten.
Wichtig ist natürlich die Gemeinschaft unter Sängern und das Kennenlernen neuer netter Leute.
Geplant ist ein Abschlussauftritt in der schönen Wieskirche, die 1983 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Weitere Infos zur Wieskirche hier >>>>>
Aufgrund der Örtlichkeiten ist die Teilnehmerzahl am Workshop auf 30 Personen begrenzt.
.
DAS ERWARTET DICH
- SINGEN MIT VIEL SPASS
- Moderne Gospel-,Worship- und Popsong
- Vocaltraining, Rhythmus, Groove, Bewegung, Atemtechnik, Dynamik, Intonation, Artikulation
- Bühnenpräsenz
- Tolle Leute, die Lust haben, zu singen
- und vieles mehr
.
LOCATION
Katholische Landesvolkshochschule Wies
Steingaden ist eine Gemeinde und ein Pfarrdorf im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Der Ort Steingaden ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Gemeinde beherbergt zwei einzigartige Baudenk-mäler, die berühmte Wieskirche und das Welfenmünster. Steingaden bietet einen erholsamen Urlaub im Alpenvorland, dort wo Oberbayern dem Allgäu die Hand gibt.
Die Kath. Landesvolkshochschule entstand aus dem Jugendhaus Wieskirche, welche einen Anbau an die Wieskirche darstellt. 1960 zog die KLVHS in den eigens dafür errichteten Neubau ca. einen Kilometer nördlich der Wieskirche ein.
Neben dem Angebot zahlreicher eigener Seminare und Veranstaltungen zur persönlichen, beruflichen und spirituellen Weiterbildung steht das Bildungszentrum auch vielen Gastgruppen (ein- und mehrtägig) als beliebtes und attraktives Belegungshaus mit Unterkunft und Vollverpflegung zur Verfügung. Das Haus bietet eine Kapazität von bis zu 131 Betten in Einzel-, Doppel- und Familienzimmern, die alle mit Dusche/Bad und WC ausgestattet.
.

DURCHFÜHRUNG
Volker Dymel
- Leitet seit vielen Jahren Chor-Workshops im In- und Ausland sowie Gospelchöre im Raum Hamburg
- Ist Sänger und Musiker (Piano & Gitarre)
- Ist Master für Stimmbildung & Chorleitung für Pop, Gospel, Soul
- Hat 10 Gospel-CDs & 3 Live-DVDs veröffentlicht, an über 50 CD-Produktionen mitgewirkt, mehr als 100 Songs komponiert und ca. 60.000 Choristen gecoacht.
- Hat mehr als 700.000 tausend Besucher auf YouTube
.
ORT DES WORKSHOPS
Landvolkshochschule Wies e.V., Wies 20, 86989 Steingaden
Ablauf
Freitag:
17:30 Uhr - 18:00 Uhr - Check-In
18:00 Uhr - 19:00 Uhr - Essen
19:00 Uhr - 21:00 Uhr - Session 1
21:00 Uhr - gemütlicher Teil
Samstag:
08:30 Uhr - 10:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr - 13:00 Uhr - Session 2
13:00 Uhr - 15:30 Uhr Mittagessen & Quality-Time
15:30 Uhr - 16:00 Uhr Kaffee & Kuchen
16:00 Uhr - 18:00 Uhr Session 3
18:00 Uhr - 19:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr - 21:00 Uhr Session 4
Sonntag:
08:30 Uhr - 10:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr - 12:00 Uhr - Abschlussauftritt im GoDi ???
13:00 Uhr - Mittagessen & Ende
.
WORKSHOP-GEBÜHREN
Der nachfolgende Beitrag setzt sich zusammen aus
Workshopgebühr
Verpflegung - Frühstück, Mittag, Nachmittagskaffee mit Kuchen, Abendessen
Unterkunft im Einzel- oder Doppelzimmer mit Dusche & WC
Doppelzimmer
Frühbucher 2 - bei Anmeldung bis zum 30.09.2023 - € 309,00
Frühbucher 3 - bei Anmeldung bis zum 31.12.2023 - € 339,00
Frühbucher 4 - bei Anmeldung bis zum 12.04.2024 - € 369,00
Einzelzimmer
Frühbucher 2 - bei Anmeldung bis zum 30.09.2023 - € 339,00
Frühbucher 3 - bei Anmeldung bis zum 31.12.2023 - € 369,00
Frühbucher 4 - bei Anmeldung bis zum 12.04.2024 - € 399,00
NUR Workshopgebühr
Frühbucher 2 - bei Anmeldung bis zum 30.09.2023 - € 145,00
Frühbucher 3 - bei Anmeldung bis zum 31.12.2023 - € 160,00
Frühbucher 4 - bei Anmeldung bis zum 12.04.2024 - € 175,00
Ermäßigt:
Abzüglich € 10,00 von den jeweiligen Normalgebühren
Ermäßigt sind Schüler, Studenten, Arbeitssuchende, Gruppen ab 10 Personen
Der Workshop ist auf 30 Teilnehmer beschränkt.
.